Aktuelle Stellenangebote
Karosseriebauer
Arbeitsort: Lübbecke
Beginn: ab sofort
Standort Lübbecke Vollzeit mit 40 Wochenstunden Arbeitszeiten Mo.-Fr., gelegentliche Sa.-Arbeit
Karosseriebauer
Arbeitsort: Bad Essen
Beginn: ab sofort
Standort Bad Essen Vollzeit mit 38 Wochenstunden Arbeitszeiten Mo.-Do. zwischen [...]
Kfz.-Mechatroniker
Arbeitsort: Lübbecke
Beginn: ab sofort
Standort Lübbecke Vollzeit mit 40 Wochenstunden Arbeitszeiten Mo.-Fr., gelegentliche Sa.-Arbeit
Kfz.-Mechatroniker
Arbeitsort: Bad Essen
Beginn: ab sofort
Standort Bad Essen Vollzeit mit 38 Wochenstunden Arbeitszeiten Mo.-Do. zwischen [...]
Automobilverkäufer Nutzfahrzeuge
Arbeitsort: Raum Lübbecke
Beginn: 01.11.2022
Für unseren Arbeitgeber aus der der Automobilwirtschaft (VAG Gruppe) suchen [...]
Lackierer
Ein Lackierer im Bereich KFZ ist ein Fachhandwerker, der für die Lackierung und Oberflächenveredelung von Fahrzeugen zuständig ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Beschädigungen an Fahrzeugen zu reparieren, neue Lackierungen aufzubringen und eine hochwertige Oberflächenqualität zu gewährleisten.
Die Tätigkeiten eines Lackierers im KFZ-Bereich umfassen das Vorbereiten der Fahrzeugoberflächen durch Reinigung, Schleifen und Spachteln. Er mischt Farben und Lacke entsprechend den Fahrzeugherstellervorgaben, um den gewünschten Farbton zu erreichen. Er wendet verschiedene Lackiertechniken an, wie beispielsweise das Airbrushen oder das Auftragen von Metallic-Lacken.
Ein Lackierer im KFZ-Bereich ist mit verschiedenen Werkzeugen und Geräten vertraut, wie Spritzpistolen, Trockenöfen und Schleifmaschinen. Er arbeitet mit Sorgfalt und Präzision, um ein gleichmäßiges Lackierergebnis zu erzielen. Zudem ist er für die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften verantwortlich, insbesondere im Umgang mit Lacken und Lösungsmitteln.
Ein Lackierer im KFZ-Bereich kann in Kfz-Werkstätten, Lackierereien oder in spezialisierten Lackierbetrieben tätig sein. Er arbeitet oft im Team und steht in engem Kontakt mit Kunden, um ihre Lackierwünsche zu besprechen und zu erfüllen.
Für den Beruf des Lackierers im KFZ-Bereich sind handwerkliches Geschick, Farbempfinden, technisches Verständnis und Genauigkeit erforderlich. Eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeuglackierer oder eine vergleichbare Qualifikation ist in der Regel erforderlich, um diesen Beruf auszuüben. Fortbildungen und Spezialisierungen bieten die Möglichkeit, das Wissen und die Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich auf spezifische Lackiertechniken oder Fahrzeugtypen zu spezialisieren.
